jugendfest.de - Literaturecke: BERICHT
Nummer 2 Das erste Thema an dem Interesse angemeldet wurde ist die politische Situation in Israel, oder was ich davon mitbekomme. |
Von: kleinexbielatal, 02.12.2014, 22:40. |
KOMMENTARE:
Hallo Jana,
du schreibst:
"Im Intro der israelischen Abendnachrichten sieht man einen schiessenden Panzer"
Dazu fällt mir spontan ein Spruch aus dem Balkankrieg ein, den ich kürzlich auf einer Veranstaltung zum Thema "Wie entsteht Nationalismus" am Beispiel Jugoslawien gehört hab:
"Der Krieg ist die Fortsetzung der Fernsehnachrichten mit anderen Mitteln."
Ein Grund weshalb Longo Maï und das Europäische Zivilforum damals ein Alternatives Informationsnetz aufgebaut haben, damit die wenigen Journalisten, die auch von der "anderen Seite" berichten wollten, überhaupt die Chance hatten. Link dazu:
http://www.forumcivique.org/de/artikel/ %C3%B6sterreich-vincenc-rizzi-auszeichnung-longo-mai
Das nur, um den Spruch in den Kontext zu stellen, aus dem er kommt. Er trifft aber genauso gut auf so viele andere Kriege zu wie auf den Balkankrieg.
von: ugo am 04.12.2014, 20:06
danke jana, deine meinung, oder eben auch nicht meinung war mir sehr wichtig.
ich hab im aktuellen zeit magazin auch was sehr interessantes von tuvia tenebom gelesen, vielleicht sagt dir das ja was.
von: antoonia am 06.12.2014, 14:39
Eine Freundin sagte mir bevor ich herkam "Jedes Volk ist Produkt seiner Politik!"
Besonders hier merkt man das besonders und natuerlich versucht die Politik in einem von Krieg heingesuchten Land mehr dennje auf die oeffentliche Meinung einzuwirken. Dennoch gibt es eine riesige vielfalt an Parteien und Interessensverbaenden die jedwelige politische Stroemungen wiederspiegeln sodass durchaus genung Imput da ist um sich unabhaengig eine Meinung zu bilden. Ist halt mit vel arbeit verbunden.
von: kleinexbielatal am 14.12.2014, 20:59
Diesen Text per Email → empfehlen.
Zur → Druckansicht.
Zur → Literaturecke.